Auch zu speisen kann Kunst und Kultur sein und um beides in einer inspirierenden Atmosphäre zu erleben, muss man nur ins Restaurant Reinhartshuber in Salzburg einkehren. Das ist im herrschaftlichen Gwandhaus, das direkt an die Hellbrunner Allee grenzt, beheimatet. Einfach nur schön und ungemein gemütlich ist die Gewölbestube mit warmem Parkettboden und dem beeindruckenden, historischen Kachelofen. Das zauberhafte Interieur ist die perfekte Kulisse für den großen Bühnenauftritt des Salzburgers Christoph Reinhartshuber. Ähnlich opulent orchestriert wie eine Festspielaufführung kommt der Gast dank seines Könnens abends in den Genuss eines Menüs (zwei 4-6-gängige stehen zur Auswahl, eins davon vegetarisch), das mit feinem Aromenspiel begeistert. Beide sind kreativ zusammengestellt und zeugen von der großen Handwerkskunst und dem Ideenreichtum des Chefkochs. Seine detailverliebten Speisen haben ihren Ursprung in der klassischen Küche, werden behutsam dem Zeitgeist angepasst und sind ein Fest für alle Sinne. Ehefrau Stefanie Reinhartshuber begrüßt die Gäste aufs Herzlichste und geleitet sie gemeinsam mit ihrem Serviceteam mit Charme und Liebenswürdigkeit durch den Abend. Ein ganz besonderes Erlebnis ist es, an einem lauen Sommerabend die Speisen auf der Terrasse mit Blick ins Tennengebirge zu genießen und eine Welt des Genusses für alle Sinne zu erleben.