Nach langem Leerstand kehrte im historischen Dorotheum-Fünfhaus wieder Leben ein. Besonders lebendig geht es seit 2019 im Restaurant Herzig mit seinem exklusiven Fine Dining Angebot zu. Aber dabei bleibt es nicht, denn das minimalistisch gestaltete Interieur ist zugleich Präsentationsfläche für die Werke zeitgenössischer Künstler der Galerie Clemens Gunzer. So kann man die Gestaltung bei fast jedem Besuch – und mehr als einer sind klar anzuraten – ebenso immer wieder neu entdecken wie die detailverliebte und expressive Küche von Chef de Cuisine Sören Herzig, der auch Mitglied der Jeunes Restaurateurs ist. Er kocht durchdacht und unverfälscht, grenzüberschreitend und doch immer verständlich und bevorzugt Zutaten aus nachhaltiger Erzeugung. Seine Küche passt in keine Schublade, ist vielmehr kreativ und zeigt sich immer offen für Neues, gerade auch dann, wenn es darum geht, Klassiker innovativ neu zu interpretieren. Die Weinkarte ist feinfühlig zusammengestellt und dem Küchenstil angepasst, höchst unkonventionell und wird von Sebastian Pfitzner mit großer Sachkenntnis und sensiblem Gespür für den Gästewunsch erläutert. Durch den genussreichen Abend führt Saskia Herzig, die Dame des Hauses, mit einem zuvorkommenden Team liebenswürdig und sehr zugewandt.