Das elegante Gourmetrestaurant "Schwarzer Hahn" befindet sich im 300 Jahre alten Sandsteingewölbe und ist ein echtes gastronomisches Kleinod. Unter dem historischen Kreuzgewölbe mit imposanten, tragenden Säulen kommen die samtenen Fauteuils in Aubergine-Mauve und einem warmen Korallenrot-Orange, blanke Tische mit schlicht-edler Eindeckung, das opulente Wandbild und die fein ziselierten Lüster besonders gelungen zur Geltung. Feinsinnige Lebensart ist hier allgegenwärtig und wird von einer wirklich großen Küche begleitet. Küchendirektor Stefan Neugebauer und Chefkoch Felix Jarzina leben und arbeiten eine durchdachte kulinarische Philosophie, in der das unverfälschte Produkt Zentrum allen Geschehens ist. Die Produzenten, Händler und Lieferanten sind bevorzugt aus der Region und teilen die Ansprüche von nachhaltiger Erzeugung und artgerechter Tierhaltung des Küchenteams. Felix Jarzina kocht klassische Gerichte, denen er eine eigene, intensive und aromentiefe Note gibt und ergänzt sie mit geradlinigen, auch vegetarischen Speisen, die in der Pfalz verwurzelt sind, aber von ihm in einen neuen, modernen Kontext gesetzt werden – so kommt der legendäre Saumagen mit Foie Gras und Trüffel daher, so wird der Rehrücken im Wacholder-Gewürzmantel zu einem außergewöhnlichen Wildgericht. Im hinteren Bereich des Restaurants ist unter dem historischen Sandsteingewölbe die Vinothek "Cave à rouge". Hier kann man in lockerer Atmosphäre den einen oder anderen Tropfen kennenlernen. Kenntnisreiche Informationen – natürlich besonders im Restaurant – liefert Andreas Weber, der auch als umsichtiger Maître stets ansprechbar ist und gemeinsam mit Restaurantleiterin Stefanie Dreieicher für eine entspannte Atmosphäre sorgt.