Ein unter Denkmalschutz stehendes Kesselhaus in Hagen wurde so detailreich restauriert, dass es zu einem ganz außergewöhnlichen Ort des guten Geschmacks geworden ist. Beeindruckt bereits das Äußere mit seiner Fassade aus rotem Backstein und edel glitzernden Elementen, gerät das Interieur zu einer staunenswerten Demonstration exklusiven Designs. Zu allererst fällt die schiere Höhe des Raumes auf, der von einer Art überdimensionalem, goldenem Käfig eingeschlossen wird. Rote Sitzbänke und elegante Art déco Elemente erinnern an das New York der 1920er/30er Jahre. Die imposanten Deckenleuchten und Jugendstil-Stehlampen lassen sich dimmen und farblich verändern, so dass der Raum auch bei Veranstaltungen eine ganz individuelle Note bekommt. Die offene Küche erlaubt den Blick aufs dynamische, kulinarische Geschehen. Der Namenszusatz 800° verweist auf den Ursprung als Steakhouse, dass dank des engagierten Küchenteams mit der Zubereitung von Fisch, Meeresfrüchten, Geflügel und auch Vegetarischem inzwischen aber deutlich mehr zu bieten hat. Unmittelbar neben dem Restaurantbereich, durch Fenster einsehbar und doch schalldicht voneinander getrennt, wartet mit der Grand Central Bar eine weitere Hommage an den Big Apple – hier kann man das Dinner mit einem Aperitif starten und nach dem umfassenden kulinarischen Genuss den Abend bei frischen Cocktails und Hochprozentigem ausklingen lassen.