Wie schön, dass Schloss Frankenberg dank Prof. Dr. Dr. Peter Löw, im Rahmen des von ihm initiierten European Heritage Projekts aus seinem Dornröschenschlaf geweckt und aufwendig restauriert wurde. Nun gibt es hier gleich zwei Restaurants (ein Hotel wird folgen), die neben dem kulinarischen Angebot einen hinreißenden Blick über die umgebenden Weinberge bieten. Für den Aufbau, die Konzeption und Gesamtleitung des gastronomischen Angebots konnte Steffen Szabo gewonnen werden, er ist am Fuße des Schlosses aufgewachsen und kennt die Region und ihre Bauern und Händler bestens. Im "Amtshaus" mit rustikaler Einrichtung kann man die Wanderung unterbrechen und sich mit den deftigen, traditionsreichen fränkischen Speisen neue Energie holen – am besten auf der Terrasse mit dem beeindruckenden Panoramablick. Das "Fine Dining" ist Freitag / Samstag / Montag & Dienstag geöffnet. Hier zeigen Steffen Szabo und sein Souschef Michael Huber die ganze Bandbreite ihres Könnens und präsentieren eine klassisch französische Küche mit fränkischen Elementen. Verschiedenste Räumlichkeiten stehen für Feiern in historischem Rahmen zur Verfügung, die auch wegen der exklusiven Lage zu einem unvergesslichen Event werden. Die nachhaltig bewirtschafteten, zum Schloss gehörenden Weinberge sind vor allem mit Riesling und Weißburgunder bepflanzt.