Beheimatet in einem Gründerzeit-Eckhaus, das mit bodentiefen Fenstern sofort an die klassische Eckkneipe erinnert, verbirgt sich hinter der Fassade mit dem "Rhinocervs" ein außergewöhnliches Restaurant, denn hier treffen zwei kulinarische Welten aufeinander. Nicht, um zu explodieren, sondern eher, um sich gegenseitig zu befeuern. Stylish eingerichtet – mit petrolblau gepolsterten Bänken und Stühlen, einer Wand, in der partiell das Ziegelwerk erscheint und blanken Tischen mit schicker Eindeckung – ist die Atmosphäre hier herrlich entspannt, lässig und kosmopolitisch. Das liegt auch an der Freude, mit der Viviane und Bettina Zabold ihr Restaurant führen, in dem fränkische Bodenständigkeit und brasilianisches Temperament eine geniale Verbindung eingehen. Das gilt auch für die Küche der aus Rio de Janeiro stammenden Viviane Zabold: Sie schafft es, tradierte Techniken des alten Kontinents mit brasilianischer Intensität und südamerikanischen Zutaten (die bevorzugt von ausgewählten Händlern in der Region stammen) zu verbinden und so spannendes, kulinarisches Neuland zu betreten. Diese Küche zum Entdecken und Schwelgen ist ein wirklich innovatives Genusserlebnis. Den Service leitet Bettina Zabold mit viel Übersicht, gerne erläutert sie die verschiedenen Zutaten und Zusammenstellungen.