Im 'LOUIS restaurant' bei Chef Martin Stopp

Im 'LOUIS restaurant' bei Chef Martin Stopp
Erstklassige Küche in SaarLOUIS

Jung, aber kein bisschen schüchtern. Chic und stilvoll, aber immer entspannt. Regional verbunden, aber weltoffen. Das ist LA MAISON mit seinem Restaurant LOUIS. Eine exklusive, charmante und charaktervolle Adresse für Genussmenschen.

Als ich mich in Düsseldorf auf den Weg mache ins Saarland ist gerade die fünfte Jahreszeit in vollem Gange und die Pappnasenkaravanen ziehen durch die Straßen der Landeshauptstadt. Als Ur-Düsseldorfer ist dies für mich natürlich ein vertrauter Anblick. Etwas verwundert war ich allerdings, als ich das LA MAISON hotel betrete und die Bässe der Heute-trinken-wir-richtig-Party-und-gute-Laune-Mucke durch das Foyer wummern. Hat der Karneval nun auch das Saarland erobert, frage ich mich?
Wie sich herausstellt, ist dies nicht so, sondern die coole Location wird gerade mal wieder zweckentfremdet und dient als Kulisse für ein Musikvideo, welches hier soeben gedreht wird. Die Tatsache das Leckermäulchen Rainer „Calli“ Callmund darin die Hauptrolle spielt, könnte ich als Zeichen dafür interpretieren, dass man hier richtig gut essen kann. Aber dies wäre auch ohne Calli klar, denn die Voraussetzungen sind hier exzellent.

Eigentümer und Investor des LA MAISON hotel ist nämlich der umtriebige Unternehmer Günter Wagner. Und wer bei dem Namen „Wagner“ jetzt ein leichtes Hüngerchen verspürt und im Kopf den Inhalt seiner Tiefkühltruhe abscannt, der liegt vollkommen richtig. Denn Günter Wagner ist einer der Macher hinter der Wagner Tiefkühlpizza. Aber nach über 30 Jahren wurde es scheinbar Zeit für eine kulinarische Weiterentwicklung und Wagner tauschte Pizza gegen Sterneküche. Dafür schuf er aus dem ehemaligen Oberverwaltungsgericht am Prälat-Subtil-Ring ein wunderschönes Gebäude-Ensemble, welches in der aktuellen Ausgabe des Großen Guide zum Boutique Hotel des Jahres 2020 gekürt wurde. Und in eben diesem Hotel ist das LOUIS restaurant beheimatet - das eigentliche Ziel meiner Tour.

Auf dem Weg zum Gastraum läuft man an der großen Küche vorbei, die durch ihre gläserne Front kleine Einblicke in das Handwerk der Köche gewährt. Hier entdecke ich auch Küchenchef Martin Stopp, der mit den letzten Feinheiten des Mise en Place beschäftigt zu sein scheint.
Nach einigen Stationen in Deutschland und Europa, verantwortet der 40-Jährige seit Eröffnung im Jahr 2017 die Küche des LOUIS restaurant und hat sich mit seiner markanten kulinarischen Handschrift schnell auch über die Stadtgrenzen hinaus einen Namen erarbeitet. Bei ihm sind Tradition und Innovation in Einklang miteinander und fokussieren sich bei seinen Gerichten auf wenige, hochwertige Grundprodukte.

Einen perfekten Einblick erhält man bei der Wahl des Menüs "LOUIS‘ petits XIV", bei dem der Gast 14 Gerichte auf acht Gänge verteilt im Tapas-Style serviert bekommt. Dazu hat man die Möglichkeit, sich auf einer gut sortierten Weinkarte nach Lust und Laune austoben. Richtig Spaß macht dies natürlich in Kombination mit einem Übernachtungsarrangement im LA MAISON hotel.