Im Café de Bretagne in Düsseldorf
Im Café de Bretagne in Düsseldorf
Top-Produkte für ein Bistro-am-Meer-Gefühl.
Auf unserem Düsseldorfer Carlsplatz zeigt die kulinarische Formkurve seit einiger Zeit wahrlich steil nach oben. Vor allem, seit sich innovative Foodkonzepte mit Pizza, Steaks & Co., sowie eine der besten Weinlocations der Stadt angesiedelt und fest in der Szene etabliert haben. Und für die Zukunft kann hier noch einiges erwartet werden.
Mich persönlich zieht es aber vielmehr an das südwestliche Eck des Platzes, dorthin, wo das Café de Bretagne zu finden ist. Dieses könnte man als Inbegriff dessen bezeichnen, was ich mir unter einem richtig guten Bistro vorstelle: Eine lockere Atmosphäre, gepaart mit einer eher schlichten Einrichtung und der Konzentration auf das Wesentliche; das Essen!
Top Produkte in hervorragender Qualität, ganz ohne viel Schnickschnack, sondern einfach, echt, ehrlich und unfassbar lecker! Verantwortlich dafür ist hier ein kongeniales Duo. Inhaber und Gastgeber Rolf Breidmar weiß, wo er Produkte wie Hummer, Austern, Muscheln und Co. in gewünschter Qualität direkt aus Frankreich herbekommt und kauft die Waren größtenteils sogar persönlich vor Ort in Rungis bei Paris.
Auf die Teller bringt dies dann Claudia Schröter, eine wahnsinnig gute Köchin die jahrelange Erfahrung aus den Gourmetküchen Europas mitbringt und der es hier nun perfekt gelingt, höchste Ansprüche in der Einfachheit der Gerichte auszudrücken und den Gast damit glücklich zu machen.
Ich liebe es hier nach Herzenslust Austern, Muscheln, Hummer und Co. zu schlemmen, greife aber ebenso gerne und oft auf die ausgefallen Kreationen der Tageskarte zurück.
Aber was auch immer man bestellt, es wird auf jeden Fall saulecker!
Sascha Perrone
Fotos © Sascha Perrone